Unser Stiftungsrat, die Geschäftsleitung und die Organisation mit all ihren Mitarbeitenden engagieren sich, um die hohe Qualität der Dienstleistungen aufrechtzuerhalten und die Angebote für die Klient:innen stetig weiterzuentwickeln. Sehen Sie hier die Menschen, die unsere Stiftung führen und prägen.
Ausschuss des Stiftungsrates
Der Ausschuss des Stiftungsrats, kurz ASR, ist das oberste strategische Führungsorgan der Stiftung zeka. Er ist das verbindende Glied zwischen Politik, Gesellschaft und unserer Stiftung und ist verantwortlich für zukunftsgerichtete strategische Entscheidungen der Stiftung zeka.
Unterstützt wird er durch einen kompetenten Stiftungsrat, welcher aus 20 Mitgliedern besteht. Sie bringen unterschiedliche Erfahrungen und Fähigkeiten mit, um gemeinsam die gesetzten Ziele der Stiftung zeka zu erreichen. Der Stiftungsrat prüft den Jahresbericht und die Jahresrechnung und stellt eine nachhaltige, gesellschaftsrelevante und zukunftsgerichtete strategische Führung sicher.


Hansjörg Lüthi
Vizepräsident des Stiftungsrates


Christian Fischbacher
Ausschuss Stiftungsrat


Gregor Hartmann
Ausschuss Stiftungsrat


Herbert Stutz
Ausschuss Stiftungsrat


Andrea von Büren
Ausschuss Stiftungsrat


Melanie Wilke
Ausschuss Stiftungsrat
Geschäftsleitung
Die Geschäftsleitung trägt die Verantwortung für die Erreichung unserer Ziele und stellen sicher, dass unsere Werte in der täglichen Arbeit lebendig werden.
Wir setzen auf eine flache Hierarchie, in der Teams, Team- und Gruppenleitungen eng zusammenarbeiten, um das Beste für die Klient:innen und unsere 370 Mitarbeitenden zu erreichen.
Kader
Das Kader spielt eine entscheidende Rolle als Scharnier zwischen strategischer Planung und operativer Umsetzung.
Unsere Führungsgrundhaltung orientiert sich an unserem Leitbild und unserer Vision, wobei wir einen kommunikativen und partizipativen Führungsstil pflegen, um die Ideen, die Kreativität und das Wissen von allen Beteiligten einzubeziehen.
Stab
Der Stab unterstützt und entlastet das Stiftungspräsidium und die Geschäftsleitung in organisatorischen und administrativen Belangen bzw. verantwortet, plant und recherchiert Themen, welche bereichsübergreifend für die gesamte Stiftung relevant sind. Dazu gehören z.B. die Verantwortung für die interne und externe Kommunikation, das Fundraising und Themen wie die Digitalisierung.
Fachverantwortung
Die Fachverantwortlichen stellen in Zusammenarbeit mit den Linienverantwortlichen und den Verantwortlichen für das Qualitätsmanagement den fachlichen/disziplinbezogenen Austausch und die entsprechende fachspezifische Qualitäts-Sicherung und Qualitäts-Entwicklung stiftungsweit sicher. Sie organisieren den stiftungsweiten fachspezifischen Austausch und beraten die Linienverantwortlichen.


vakant
Bereichsleiter:in Ambulatorien


vakant
Bereichsleiter:in Erwachsene