zeka Stiftungs-Versammlung 21.5.2025: zukunftsweisende Themen

Der Stiftungsrat und die Geschäftsleitung der Stiftung zeka trafen sich im Rathaus Aarau zur jährlichen Sitzung. Stiftungspräsident Stefan Friedli begrüsste die Anwesenden. Andrea von Büren wurde als neues Mitglied in den Stiftungsrat und gleichzeitig in den Ausschuss des Stiftungsrates gewählt. Im ersten Sitzungsteil wurde die Jahresrechnung und der Revisionsbericht zur Kenntnis genommen, und dem Ausschuss des Stiftungsrates die Décharge erteilt. Danach wurde der Jahresbericht 2024 sowie der Management-Review 2024 zur Kenntnis genommen.

Im zweiten Teil des Abends ging es um die strategische Ausrichtung von zeka. Dies betraf unter anderem die mittel- und langfristige Planung am Beispiel der Tagessonderschule Aarau: aufgrund des sehr grossen Sanierungsbedarfs präsentierte das Architekturbüro Basler & Hofmann eine Machbarkeitsstudie mit vier Varianten. Die vierte Variante wurde dem Stiftungsrat für einen entsprechenden Architekturwettbewerb empfohlen. Diese wurde von der Versammlung einstimmig bewilligt.

Aufgrund des neuen Logos und der neuen Webseite wurde der angepasste Name der Stiftung gutgeheissen. Gleichzeitig konnten die Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen zwischen dem Stiftungsrat und dem Ausschuss des Stiftungsrates im Organisationsreglement präzisiert werden. Bei einem Apéro liess man die Versammlung ausklingen.

Thomas Wirth
Leiter Kommunikation und Fundraising

Bilder:
– Stiftungsrat und Geschäftsleitung (Titelbild)
– Stiftungsrat
– Andrea von Büren, neues Mitglied des Ausschusses des Stiftungsrates

(Fotos: Jana Sprunger, Photo-Motions, Urdorf)

Zurück
Bubbles

Sind Sie interessiert oder haben Sie Fragen?
Melden Sie sich bei uns.